Neu ab 2017: Antragslose Arbeitnehmerveranlagung – einfach automatisch
Warum eine antragslose Arbeitnehmerveranlagung? Um den Verwaltungsaufwand für die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der jährlichen Arbeitnehmerveranlagung zu minimieren, soll unter bestimmten Voraussetzungen im Sinne von Serviceorientierung und Kundenfreundlichkeit [...]
Registrierkassen: Erleichterungen für Betriebe, Vereine und Blaulichtorganisationen
Die Klein- und Mittelbetriebe sowie das Vereinsleben haben in Österreich eine hohe Bedeutung. Mit einem Bündel verschiedener Maßnahmen wurden bei der Registrierkassenpflicht Erleichterungen für gemeinnützige Vereine sowie Wirtschaftstreibende beschlossen. [...]
Die wichtigsten Änderungen und Klarstellungen zur Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht
Die wichtigsten Änderungen und Klarstellungen aufgrund des Erlasses zur Einzelaufzeichnungs-, Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht Anwendung ab 1.1.2016 Der vom BMF Mitte November veröffentlichte Erlass zur Einzelaufzeichnungs-, Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht beinhaltet [...]
Registrierkassen-Messe für Wiener Unternehmen
Registrierkassen-Messe für Wiener Unternehmen 29.2. bis 5.3.2016: Registrierkassen-Aussteller bieten Kassen inkl. Softwarelösungen im Raum Wien an Informationsmesse zum Thema „Registrierkassa“ Montag, 29. Februar bis inkl. Samstag, 5. März 2016 [...]
„Ihre Rechnung bitte“
Wirtschaftskammer und Finanzministerium warnen vor Betrug Es gibt keine Kontrollen von Konsumenten vor Geschäften und Einkaufszentren – Behaltepflicht seitens des Kunden ist und bleibt straffrei „Achtung vor Trickbetrügern, die von [...]
Registrierkassenpflicht ab 01.01.2016 ZUR INFO
1. Ab welcher Umsatzgrenze besteht Kassenpflicht? Für Unternehmer mit einem Jahresumsatz über € 15.000,-- und Barumsätzen über € 7.500,-- besteht ab dem Jahr 2016 die Verpflichtung zur Verwendung [...]