Prüfung des Registrierkassen-Jahresbelegs
Seit 1. April 2017 müssen Registrierkassen über eine Sicherheitseinrichtung verfügen. Diese dient dem Schutz vor Manipulation der in der Registrierkasse gespeicherten Daten. Neben der Verkettung und Signierung der Einzelumsätze [...]
Der Familienbonus Plus
Durch den Familienbonus Plus wird Ihre Einkommensteuer ab 2019 um bis zu € 1.500 pro Kind und Jahr reduziert. Was ist der Familienbonus Plus und in welcher Höhe steht [...]
Registrierkasse – was ist zu tun bis zum 1.4.2017
Registrierkasse – was ist zu tun bis zum 1.4.2017 Ab 1.4.2017 muss jede Registrierkasse mit einer technischen Sicherheitseinrichtung zum Schutz vor Manipulation ausgestattet sein. Der aktive Manipulationsschutz ist am [...]
Vorschau auf das Jahr 2017
Vorschau auf das Jahr 2017 1. Automatisierte Übermittlung von bestimmten Sonderausgaben ab 2017 Ab dem kommenden Jahr können bestimmte Sonderausgaben nicht mehr einfach in die Steuererklärungen eingetragen werden, sondern [...]
Allgemeine Fragen zur Sicherheitseinrichtung in Registrierkassen
1. Woraus besteht die Sicherheitseinrichtung in Registrierkassen? Die Sicherheitseinrichtung gemäß § 131b Abs. 2 Bundesabgabenordnung (BAO) besteht aus einer Verkettung der Barumsätze mithilfe der elektronischen Signatur- bzw. Siegelerstellungseinheit, die [...]
Neu ab 2017: Sonderausgaben einfacher absetzbar
Allgemeine Informationen zur Datenübermittlung 1. Datenaustausch statt Selbsterklärung Sonderausgaben werden bisher ausschließlich auf Grundlage der Eintragung in der Steuererklärung berücksichtigt. Für bestimmte Sonderausgaben, nämlich Spenden, Kirchenbeiträge, Beiträge für die [...]